Zum Inhalt springen
Pumpenfuchs

Allgemein

  1. Startseite>
  2. Allgemein

Welche Stromersparnis bei einer Hocheffizienzpumpe?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:21. Januar 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Heizungspumpe, welche sich meist im Keller befindet, kann einen jährlichen Stromverbrauch von circa 10 Prozent verursachen. Oft verbraucht eine Heizungspumpe sogar mehr als andere elektrische Geräte, wie beispielsweise der…

WeiterlesenWelche Stromersparnis bei einer Hocheffizienzpumpe?

Wie Hocheffizienzpumpe richtig einstellen?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:16. Januar 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Eine moderne Hocheffizienzpumpe stellt für den kompletten Heizkreislauf eine sehr bedeutende Funktion dar. Solch eine Pumpe sorgt dafür, dass die Wärme vom Kessel in die Heizungsanlage gelangt. Meist bemerken Immobilienbesitzer…

WeiterlesenWie Hocheffizienzpumpe richtig einstellen?

Hocheffizienzpumpe ohne hydraulischen Abgleich?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:9. Januar 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Jeder Immobilienbesitzer oder Mieter, dem auffällt, dass die Räume nicht gleichmäßig warm werden, sollte sich über die Pumpenanlage im Keller Gedanken machen. Es kann auch durchaus vorkommen, dass die Heizkörper…

WeiterlesenHocheffizienzpumpe ohne hydraulischen Abgleich?

Wie Hocheffizienzpumpe nachrüsten?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:2. Januar 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Seit einigen Jahren werden auf dem Heizungsmarkt die Hocheffizienzpumpen angeboten. Die älteren ungeregelten Pumpen sorgen für erhebliche Stromkosten, da sie ununterbrochen arbeiten und das mit hoher Leistung. Alte Pumpenanlagen erkennen…

WeiterlesenWie Hocheffizienzpumpe nachrüsten?

Welche Hocheffizienzpumpe mit Entlüftung?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:26. Dezember 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es gibt zahlreiche Hersteller von Pumpenanlagen, die eine Hocheffizienzpumpe mit einer Entlüftung anbieten. Nennen wir als Beispiel den Hersteller Wilo, der solche Art von Pumpen anbietet. So kann man beispielsweise…

WeiterlesenWelche Hocheffizienzpumpe mit Entlüftung?

Hocheffizienzpumpe für Mehrfamilienhaus?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:19. Dezember 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Meist kommt es vor, dass eine alte Umwälzpumpe für Warmwasser oder auch für Heizung den ganzen Tag sowie die ganze Nacht läuft. Dabei wird viel Energie verbraucht, was zu unnötigen…

WeiterlesenHocheffizienzpumpe für Mehrfamilienhaus?

Woran lässt sich eine gute Hocheffizienzpumpe erkennen?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:13. Dezember 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Viele Verbraucher machen sich heutzutage auf die Suche nach Möglichkeiten zum Sparen. Sie wollen ihre Betriebskosten senken, dennoch vergessen sie die eigentlichen Stromfresser im Haus. Mit dem Einbau einer Hocheffizienzpumpe…

WeiterlesenWoran lässt sich eine gute Hocheffizienzpumpe erkennen?

Welche Lebensdauer hat eine Hocheffizienzpumpe?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In vielen Haushalten befindet sich im Heizungskeller eine alte Umwälzpumpenanlage. Sollte dies der Fall sein, dann wäre es sinnvoll, wenn man den Stromverbrauch ermittelt. Alte Pumpen können den Stromverbrauch im…

WeiterlesenWelche Lebensdauer hat eine Hocheffizienzpumpe?

Vor- und Nachteile einer Hocheffizienzpumpe?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:28. November 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Pumpenanlagen, die seit dem Jahr 1970 eingebaut wurden, findet man auch heutzutage noch in zahlreichen Immobilien. Hierbei handelt es sich um ältere Umwälzpumpen, die eine Laufzeit von durchschnittlich 15 bis…

WeiterlesenVor- und Nachteile einer Hocheffizienzpumpe?

Wie Hocheffizienzpumpe in Therme einbauen?

  • Beitrags-Autor:Pumpenratgeber
  • Beitrag veröffentlicht:21. November 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Herkömmliche Umwälzpumpen arbeiten immer mit Vollgas und sie pumpen während der Heizperiode ununterbrochen. Dies führt natürlich zu hohen Energiekosten, was allerdings nicht sein muss, wenn man auf eine Hocheffizienzpumpe umrüstet.…

WeiterlesenWie Hocheffizienzpumpe in Therme einbauen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP