Die beste Hocheffizienzpumpe für Anfänger?

Nachdem die Hocheffizienzpumpe immer mehr Bekanntheit erlangte, machten sich viele Menschen auf die Suche nach ihren eigenen Stromfressern zu Hause, und oft wird mit Erschrecken festgestellt, wie viel man doch eigentlich hätte sparen können.

Doch die alte Heizungspumpe Hals über Kopf gegen eine vielversprechende, neue Hocheffizienzpumpe zu tauschen, ist noch nicht die perfekte Lösung. Wenn die Heizanlage zu alt ist, kann es durch das stromsparende und langsamere, geregelte Arbeiten der Hocheffizienzpumpe zum Überhitzen des alten Heizkessels führen, da die alten Heizkessel auf das Verhalten der ungeregelten Standardpumpen konzipiert waren. Ohne das Wissen über die eigene Anlage sollte die Pumpe nicht ausgetauscht werden, ohne vorher einen Fachmann eingeschaltet zu haben. Der Verwendungszweck der erwünschten Hocheffizienzpumpe sollte klar sein, die benötigte Förderhöhe und das Fördermedium. Ist eine Hocheffizienzpumpe nicht installierbar aufgrund der Beschaffenheit der alten Anlage, was sehr selten der Fall ist, sollte man mindestens einen hydraulischen Abgleich vom Fachmann durchführen lassen, um wenigstens einen kleinen Teil an Energie zu sparen, ansonsten wird der Austausch der alten Anlage gegen eine neue empfohlen. Aufgrund der verschiedenen Beschaffenheiten der Gebäude o.ä. werden unterschiedliche Hocheffizienzpumpen benötigt, deswegen kann man Neulingen im Energiesparen keine bestimmte Hocheffizienzpumpe empfehlen.

Schreibe einen Kommentar