Eine Hocheffizienzpumpe ist ein Gerät modernster Technologie mit bester Energieeffizienz. Eine solche Pumpe zu entwickeln, erfordert jahrelange Forschung und Innovation. Deswegen ist es überhaupt erst gelungen, eine Pumpe herzustellen, die sorgsamer mit Energie umgeht als alle Pumpen der Vergangenheit.
Ein Hersteller also, der sich seit langer Zeit mit der Entwicklung und Produktion von Hocheffizienzpumpen beschäftigt, wird auch schon einige Ergebnisse vorweisen können, beispielsweise die Auszeichnung „Energielabel A“, die eine Hocheffizienzpumpe mittlerweile standartgemäß erhalten muss, um überhaupt Hocheffizienzpumpe genannt werden zu können. Es gibt außerdem noch den Preis für die „Best in Class“ Pumpe, ein weiteres Indiz für die hohe Qualität, die der Hersteller einer Pumpe mit dieser Art von Auszeichnung besitzt. Viele Hocheffizienzpumpenhersteller produzieren auch viele weitere Produkte für Heiz- oder Kühlsysteme, deren Qualität auch entweder für- oder gegen den Hersteller spricht. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass die Hocheffizienzpumpen geprüft werden und erst danach verkauft, sprich sie genügen den Qualitätsstandards bei Verkauf und die Deutschen Richtlinien gehören immerhin zu den strengsten der Welt. Ein schlechter Hersteller würde es folglich gar nicht schaffen, eine Pumpe herzustellen, die auch in Deutschland verkauft werden dürfte unter der Bezeichnung „Hocheffizienzpumpe“. Desweiteren sollte man nicht davon ausgehen, dass hohe Preise höhere Qualität beinhalten, meist haben die Pumpen einfach unterschiedliche Dimensionen (unterschiedliche Größe und Leistung) oder sind für verschiedene Anwendungsbereiche gedacht, oder man zahlt einen Aufschlag wegen der Marke.