Die Heizungsumwälzpumpe gehört im Haushalt zu den größten Stromverbrauchern. Daher wurde von der EU-Kommission veranlasst, dass die sogenannten ungeregelten Umwälzpumpen ab dem Jahr 2013 nach und nach vom Markt verschwinden. So wurden ab diesem Zeitpunkt geregelte Umwälzpumpen angeboten. Vor dem Kauf einer neuen Hocheffizienzpumpe sollte man darauf achten, dass diese Pumpe eine Drehzahlregelung sowie einen Permanentmagnetmotor integriert hat. Hocheffizienzpumpen mit einer Drehzahlregelung werden unter anderem von den Herstellern Viessmann angeboten.
Alte Pumpenanlagen sorgen für hohe Stromkosten
Alte Umwälzpumpen haben leider 10 Prozent des Stromverbrauches im Jahr ausgemacht. Meist haben solche Pumpen im Jahr mehr verbraucht als beispielsweise ein Kühlschrank und eine Waschmaschine zusammen. Verfügt man über eine ungeregelte Umwälzpumpe, so wird man sicherlich ungefähr 500 Kilowattstunden jährlich verbraucht haben. Durch eine intelligente Hocheffizienzpumpe wird die Leistung außerhalb der heizenden Periode automatisch abgesetzt. Eine alte Pumpenanlage läuft allerdings bei der gleichen Drehzahl weiter und es kommen unnötige Stromkosten zustande. Sollten Probleme mit der Heizungsanlage aufkommen, dann wäre ein hydraulischer Abgleich sinnvoll. Durch diesen Abgleich wird die Wärme erheblich besser in den vorhandenen Heizkörpern ausgegeben. In einem großen Haus können dadurch mehrere Hundert Euro im Jahr an Heizkosten eingespart werden.
Was bietet eine Hocheffizienzpumpe mit einer Drehzahlregelungsfunktion?
Die Drehzahlregelung bei einer Hocheffizienzpumpe kann zu nachfolgenden Vorteilen führen:
- Es wird weniger Strom verbraucht.
- Weiterhin wird die Drehzahl, die Temperatur sowie die Drehzahlstatistik angezeigt.
- Es ist ein integrierter Betriebsstundenzähler vorhanden.
- Es sind unterschiedliche Funktionen für Heizungsanlagen, Solaranlagen, Wärmetauscher und für Fußbodenheizungen möglich.
- Es ist eine Montage an der Wand möglich oder ein Gehäuse für eine Hutschienenmontage vorhanden.
Wie man bestens erkennen kann, lohnt sich die Anschaffung einer Hocheffizienzpumpe mit der Drehzahlfunktion auf jeden Fall. Solche Modelle bieten wichtige Funktionen zur Überwachung des eigenen Verbrauches. Es gibt Modelle, die solch eine Funktion integriert haben, ebenso kann man eine Drehzahlregelung für Hocheffizienzpumpen dazu kaufen.