Hocheffizienzpumpe Biral

Im Bereich der Heizungsumwälzpumpen, der Abwasser-, Fäkalien- und Hochdruckpumpen hat Biral eine führende Marktstellung in der Schweiz. Die Schweizer Qualitätsprodukte werden über eigene Vertriebsgesellschaften in Deutschland und Holland mit wachsendem Marktanteil verkauft.[atkp_product id=’1354′ template=’wide‘ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_product]

Auch in den anderen wichtigen Westeuropäischen Märkten haben sich die Biralpumpen eine gute Marktposition erobert. Die Bieri Pumpenbau AG wurde 1919 gegründet. Im Jahre 1993 wurde die Bieri Pumpenbau AG von der dänischen Pumpenbaufirma Grundfos gekauft, um sich die hohen Marktanteile in der Schweiz zu sichern. Vorerst wurde die Bieri Pumpenbau AG aufs Kerngeschäft reduziert, den Bau von Pumpen für die Haustechnik. Ab 1997 wurde eine Firmenkultur, die sich an den Grundsätzen von TQM orientiert, eingeführt. Die Biral Gruppe hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt und gehört zu den erfolgreichsten Firmen im Grundfos Konzern.

Mittlerweile bieten sie jede erdenkliche Art von Pumpen an: Einzel- und Doppelpumpen, Inline-Pumpen, Solarpumpen und Norm-Blockpumpen. Es gibt verschiedene Pumpen für verschiedene Anwendungsbereiche; Pumpen für Heizung, Lüftung, Klima- und Kälteanwendungen. Insgesamt hat die Biral AG hat mehr als zehn verschiedene Pumpen entwickelt und auf bestimmte Anwendungsbereiche optimiert. Die Pumpen sind auch in unterschiedlichen Größen erhältlich, die Norm-Blockpumpen werden speziell für den bestimmten bzw. erwünschten Betriebspunkt hergestellt. Die PrimAX hingegen, eine Einzelpumpe, ist besonders für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern geeignet und hat die benutzerfreundliche Bedienphilosophie der Pumpen „Modul A“ und der „Vari A“ übernommen: Die Bedienung soll laut dem Unternehmen mittels weniger Handgriffe auf der übersichtlichen und selbsterklärenden Folientastatur erfolgen. Die neue ModulA von Biral gilt heute als Meisterin bezüglich Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit und setzt damit die Effizienzmesslatte für die Zukunft. So unterschreitet die neuste Pumpengeneration von Biral die künftig geltenden strengen Stromverbrauchs-Richtwerte deutlich. Mit einem EEI-Wert von 0.17 zählen die ModulA Pumpen von Biral zur Top-Kategorie «Best in Class». Im Vergleich zu herkömmlichen, ungeregelten Pumpen der Effizienzklasse D sind Energie- und Kosteneinsparungen von 80% und mehr möglich. Die Inline-Pumpe mit dem Namen VariA ist eine einstufige Spiralgehäusepumpe. Sie gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Einmal für den vertikalen Einbau, und einmal für den Horizontalen. Hier sollte man darauf achten, wie viel Platz in der Anlage vorhanden ist und welche Variante die passende oder platzsparendere ist. Sie kann sowohl in Heiz- als auch Kühlkreissystemen eingesetzt werden. Die Kaltwasserausführung hat dafür auch einen kondenswasserbeständigen Schutzanstrich, der mögliche Fehler und äußerliche Mängel bedingt durch Kondenswasser ausschließt. Die Biral AG hat sogar Pumpen eigens für Brauchwasser entwickelt, beispielsweise die Baureihe AX / AW. Auch diese Pumpen verfügen über die Permanentmagnet-Technologie, die diese Pumpen hocheffizient macht.[atkp_product id=’1354′ template=’wide‘ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_product]

 

Schreibe einen Kommentar