Hocheffizienzpumpe Buderus
Die Entwicklung der Buderus Heiztechnik beginnt mit der Herstellung von Herd- und Ofenplatten zur Zeit der Unternehmensgründung im Jahr 1731 durch Johann Wilhelm Buderus. Auf technisch ausgereifte Einzelöfen im 19. Jahrhundert folgen hochwertige Produkte im 20. Jahrhundert. Im 21. Jahrhundert widmet sich Buderus der Entwicklung innovativer Heiztechnik.[atkp_product id=’1347′ template=’wide‘ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_product]
1911 war von den Buderus’schen Eisenwerken, die 1905 die Main-Weser-Hütte zurückerworben hatten, die Werkshandelsgesellschaft „Buderus’sche Handelsgesellschaft m.b.H.“ mit Sitz in Wetzlar gegründet worden. Bereits 1910 hatte Buderus in Berlin-Schöneberg ein Lagerhaus errichtet. Nunmehr vertreiben die inzwischen auf ganz Deutschland und teilweise auch auf das benachbarte Ausland ausgedehnten Niederlassungen und Verkaufsbüros der Vertriebsgesellschaft zur Abrundung der eigenen Produktpalette auch Heizungszubehör. Um die Kommunikation mit der Öffentlichkeit zu optimieren, wurde die BBT Thermotechnik GmbH, eine eigens für Heiztechnik gegründete Tochterfirma von Buderus, mit Wirkung vom 1. Januar 2008 in die Bosch Thermotechnik GmbH umfirmiert. Maßgeblich hierfür waren folgende Gründe: Das Unternehmen war nunmehr klar und eindeutig als Teil von Bosch erkennbar, und es wurde für Kunden und insbesondere als Arbeitgeber interessanter. Auch wurden mit dem neuen Namen Bosch Thermotechnik GmbH die Stärken des Unternehmens enger mit dem Namen Bosch in Verbindung gebracht. Das Unternehmen partizipierte noch stärker als bisher von der national und international guten Reputation und Bekanntheit von Bosch. Der Name Bosch Thermotechnik ist selbsterklärend und muss nicht erläutert werden. Die Marke Buderus und ihr eigenständiger Auftritt bleiben – mit Ausnahme der Adresse – von dieser Umbenennung unberührt.
Buderus hat einige Hocheffizienzpumpen entwickelt. In vielen von ihren Produkten wie beispielsweise in den Heizkesseln sind bereits Hocheffizienzpumpen verbaut, um möglichst energiesparende Produkte zu verkaufen.
In diesem Video erfahren Sie beispielsweise mehr über deren Einsatz:
Jedoch sind natürlich auch Hocheffizienzpumpen einzeln erhältlich, produziert unter dem Namen Logafix. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Variationen, optimiert für verschiedene Förderhöhen und Transportmedien, sowie in Kalt- als auch in Warmwasserkreissystemen. Die Logafix BUE-Plus ist beispielsweise spezialisiert auf den Gebrauch in Ein- oder Zweifamilienhäusern. Sie hat den EEI-Wert von EEI 0,23, was sie zwar nicht zu der effizientesten Pumpe auf dem Markt macht, dafür kann sie jedoch zum Umwälzen von Wasser in Heizanlagen als auch in Klimaanwendungen sowie in industriellen Umwälzanlagen Verwendung finden. Außerdem hält sie einem Betriebsdruck von maximal 6 Bar stand.
[atkp_product id=’1348′ template=’wide‘ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_product]
[atkp_product id=’1349′ template=’wide‘ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_product]
[atkp_product id=’1350′ template=’wide‘ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_product]