Hocheffizienzpumpe für Fußbodenheizung verwenden?

Die Umwälzpumpe stellt das Herzstück einer Heizanlage dar. Diese Pumpe sorgt zum einen für warmes Wasser, zum Beispiel für die Heizkörper und für die Fußbodenheizung. Solche Pumpen laufen durchgehend und daher kann im Jahr schon ein erheblicher Betriebsstundenverbrauch zusammenkommen. Da diese Pumpen aber mit Strom betrieben werden, können 10 Prozent des Jahresverbrauches auf die Pumpe herabfallen. Somit muss einfach eine Pumpe energieeffizient arbeiten und mit dem neuesten Standard ausgestattet sein. Ob man nun über eine gute Pumpenanlage verfügt, lässt sich mit einem Onlinepumpencheck durchführen. Hierzu müssen einige Daten zum Haus, zur Pumpe sowie zur Heizungsanlage angegeben werden. Direkt danach wird das Ergebnis bekannt gegeben. Weiterhin erhält man dann Auskunft darüber, welche Pumpe sich am besten eignet.

Welche Hocheffizienzpumpen für Fußbodenheizungen werden angeboten?

Der namenhafte Hersteller Wilo bietet Pumpen für die Fußbodenheizung an. Diese Pumpen haben tolle Eigenschaften. So sind diese Geräte nicht nur zuverlässig, sondern auch wartungsfreundlich sowie leistungsstark. Nennen wir hier als Beispiel das Produkt von Wilo „Wilo Safe.“ Hierbei handelt es sich um ein Komplettsystem bzw. Grundgerät, das zur hydraulischen Trennung von Fußbodenheizungen konzipiert ist. Andere Hersteller, wie Viessmann, Junker oder Buderus bieten ebenso Hocheffizienzpumpen für Fußbodenheizungen an.

Wer sollte auf eine Hocheffizienzpumpe für Fußbodenheizung zurückgreifen?

Hausbesitzer, die sich gerade ein Haus bauen oder umbauen und unbedingt eine Fußbodenheizung einbauen möchten, sollten auf jeden Fall auf eine Hocheffizienzpumpe für Fußbodenheizung zurückgreifen. Wie bereits erwähnt, gibt es zahlreiche Hersteller, die diese Art von Hocheffizienzpumpen anbieten. Die Produktangaben geben genauen Aufschluss darüber, ob die jeweilige Pumpe für Fußbodenheizungen geeignet ist. Sicherlich haben diese Pumpenanlagen einen höheren Preis, dennoch lohnt sich aber die Anschaffung und die Investition lässt sich nach nur einigen Jahren wieder herausholen. Zudem kann man sich auf eine Förderung vom Staat hierzu freuen. Man sollte sich aber einen Fachmann zur Seite ziehen, der genau erklärt, mit welchen Fördermitteln man rechnen kann und welche Hocheffizienzpumpe nun wirklich geeignet ist.

Schreibe einen Kommentar