Welche Energieklasse bei einer Hocheffizienzpumpe?

Die Heizungspumpe verursacht meist im eigenen Haus den größten Stromverbrauch. Dies wissen aber viele Hausbesitzer nicht. So kann eine alte Heizungspumpe häufig mehr Stromkosten verursachen als beispielsweise ein Gefriergerät oder Kühlschrank. Somit ist ein Austausch einer Hocheffizienzpumpe unabdingbar. Heutzutage erhalten wir eine Hocheffizienzpumpe mit der Energieeffizienzklasse A. Solche Pumpen findet man in vielen neu erbauten Einfamilienhäusern vor. Der Kauf solch einer Pumpe ist zwar zunächst teuer, dennoch macht sich solch eine Investition schon nach wenigen Jahren (3 bis 5) bezahlt.

Die Hocheffizienzpumpen bieten den Vorteil, dass sie nur dann zum Einsatz kommen, wenn sie auch definitiv benötigt werden. Der Verbrauch im Jahr wird somit erheblich gesenkt und es können über hundert Euro im Jahr eingespart werden.

Was muss ich bei der Anschaffung einer Hocheffizienzpumpe beachten?

In der Regel kostet eine Hocheffizienzpumpe für ein Einfamilienhaus ungefähr 400 bis 500 Euro je nach Hersteller. Im vorgenannten Preis ist der Montageaufwand inbegriffen. Für Mehrfamilienhäuser liegt der Preis für eine Hocheffizienzpumpe bei circa 750 Euro. Die Preise sind somit noch überschaubar. Zudem kann man eine Förderung unter bestimmten Bedingungen erhalten.

Weiterhin sollte man wissen, dass eine alte Heizungsanlage im Jahr ungefähr 500 bis 800 Kilowattstunden verbraucht. Eine Hocheffizienzpumpe verbraucht aber hierbei nur circa 100 Kilowattstunden. Dies bedeutet, dass der Hausbesitzer viel Geld, beispielsweise 80 bis 150 Euro im Jahr einsparen kann.

Da die Lebensdauer einer Hocheffizienzpumpe sehr hoch ist und bei ungefähr 10-15 Jahren liegt, kann der Besitzer hierbei sogar mehrere Tausend Euro einsparen.

Besitzt man noch eine alte Pumpenanlage, dann stellt sich sicher die Frage, ob man diese auch mit einer neuen Hocheffizienzpumpe austauschen kann. Grundsätzlich kann jede Umwälzpumpe in eine Hocheffizienzpumpe getauscht werden. Welche Leistung eine Hocheffizienzpumpe im jeweiligen Haus erbringen muss, sollte mit einem Energieberater abgeklärt werden. Weiterhin sollte man sowieso einen Fachberater engagieren, wenn der Austausch einer Hocheffizienzpumpe erfolgen soll.

Schreibe einen Kommentar